Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Details zum Ablauf einer Test Dienstleistung
Testplanung
Festzulegende Anforderungen
Der Testumfang ist nicht nur abhängig von den zu testenden Komponenten, wie z.B. dem Quellcode, sondern vor allem von den Anforderungen:
Einzuhaltende Normen und Standards
Anzuwendende Testmethoden
Umfang der Dokumentation
Eingesetzte Testumgebung
Kosten- und Zeitabschätzung
Die Kosten und die Dauer der Testdurchführung werden bei vorhandenem Quellcode basierend auf dessen Komplexität in Verbindung mit den Anforderungen abgeschätzt. Bei entwicklungsbegleitendem Testen erfolgt die Abschätzung auf Basis der durch den Kunden abgeschätzten Projektgröße.
Testdurchführung
Testumgebung
Die Erstellung und Durchführung der Tests erfolgt mit den Razorcat eigenen oder den von Ihnen verwendeten Testwerkzeugen. Hierbei kommt der von Ihnen eingesetzte Embedded Compiler oder der Standard-Compiler zum Einsatz. Ausgeführt werden die Tests entweder auf Ihrer Hardware oder in der PC Simulation.
Testwerkzeuge von Razorcat
Verwaltung von Tests und Anforderungen: ITE
Testentwurf: CTE, TESSY
Testdurchführung: TESSY
Die standardmäßig von TESSY unterstützten Ziel-Compiler und Debugger können unter Unterstützte Development Tools entnommen werden. Sollte der von Ihnen eingesetzte Compiler oder Debugger nicht von TESSY unterstützt werden, so kann dieser auch ggf. angepasst werden.
Testerstellung
Die Testfälle werden gemäß der kundenspezifischen Teststrategie unter Verwendung vorhandener Spezifikationen und/oder des Quellcodes erstellt. Zur Durchführung der Tests werden die vorhandenen Konfigurationen, z.B. für den Compiler, verwendet. Die TESSY Konfiguration kann übernommen oder neu erstellt werden.
Teststrategie
Als Teil eines Testplans erstellen wir mit Ihren Anforderungen, den Anforderungen der Normen und unseren Testrichtlinien eine auf Ihr Projekt abgestimmte Teststrategie.
Ergebnisse und Lieferung
Dokumentation
Testspezifikation
Spezifikation von jedem Testfall, wenn gewünscht unter Verwendung der Klassifizierungsbaummethode
Beschreibung der Zielsetzung von jedem Testfall
Testergebnisbericht
Beinhaltet die Unittestspezifikation
Ergebnisbericht von jedem Testfall durch Gegenüberstellung der erwarteten und der tatsächlichen Werte
Abdeckungsbericht
Leicht verständliche Darstellung
Testvorfallbericht
Eindeutige Kennzeichnungsnummer jedes gefundenen Fehlers
Beschreibung zu Fehlerursache und Fehlerauswirkung
Vorschlag zur Fehlerkorrektur
Zusätzliche Dokumente
Teststrategie
Testrichtlinien
Testplan (Kapitel über Unittest )
Daten
Testdatenbank
Vollständige Testdatenbank zu jeder Quellcodedatei, damit die Tests nachvollzogen und für Regressionstests eingesetzt werden können.
Konfiguration
Vollständige Konfiguration der eingesetzten Tools
Dokumentation zur Rekonstruierung der Tests
Zusätzliche Leistungen nach Vereinbarung
Installation vor Ort
Beratung
TESSY Lizenz während der Durchführungsphase
Falls der von Ihnen eingesetzte Compiler nicht in der Matrix gelistet ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail .
Beispiele von gefundenen Fehlern
Abweichungen zwischen Modul-Entwurfsspezifikation und dem Quellcode
Fehlende oder falsche Implementierung
Nicht ausführbarer Code (z.B. wenn Bedingungen nicht erreicht werden können)
Speicherzugriffsverletzungen (z.B. falscher Speicherbereich oder Datentyp)
Überlauf / Unterlauf
Array Index Überschreitung/Unterschreitung
Zugriffe mit NULL Pointern
Division durch NULL
Fehlende Initialisierung von Variablen
Endlosschleifen
C Implementierungsfehler (z.B. Klammersetzung, Priorität der Operatoren)
C Datenzugriffsfehler (z.B. falscher/fehlender type cast, impliziter type cast)
Compilerfehler und Warnungen
Test Dienstleistungen
Sie sind an unseren Testdienstleistungen interessiert oder haben diesbezüglich Fragen? Kontaktieren Sie uns bitte. Tel.: +49 (0) 7243 561 58 - 0 Fax: +49 (0) 7243 561 58 - 60 E-Mail: testing@razorcat.com Oder verwenden Sie das Formular zur Anfrage einer Testdienstleistung .