Erhalten Sie sowohl grundlegende, als auch tiefergehende Kenntnisse über TESSY und den Klassifikationsbaumeditor (CTE).
Seminar-Details
Inhalt In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt in TESSY eingeführt. Beginnend mit den grundlegenden Funktionen lernen sie den gesamten Workflow, vom Aufsetzen eines Testprojektes über die Testausführung bis hin zur Erstellung von Testergebnisberichten. Während dem Seminar erhalten Sie immer mehr ausführliche Kenntnisse über Funktionen, Einstellungen und Handhabung sowie zusätzlich Tipps und Hinweise aus der Praxis. Weiterhin werden Sie in die Klassifikationsbaummethode (CTM) eingeführt und lernen diese im Klassifikationsbaumeditors (CTE) in TESSY anzuwenden. Das theoretische Wissen wird an praktischen Beispielen veranschaulicht und angewandt, wodurch Sie eigene Praxiserfahrungen machen. So werden Sie am Ende des Seminars in der Lage sein, Ihr eigenes TESSY Projekt durchzuführen.
Ziele
Grundlegende TESSY Kenntnisse
Kenntnisse über den Testablauf und TESSY-Funktionen
Aufsetzen und Einrichten von Testprojekten
Erstellen von Testfällen mit und ohne CTM
Durchführen von Tests
Auswerten von Ergebnissen und Erstellen von Reports
Testdaten speichern, laden und wiederverwenden
Fähigkeit ein TESSY Projekt durchzuführen
Themen
TESSY Workflow
Vorbereitung eines Projekts
Verwendung des Test Environment Editor (TEE)
Aufsetzen eines TESSY Projekts
Struktur der graphischen Oberfläche
Aufbau einer Projektstruktur
Hinzufügen und Analyse von Modulen
Verwendung des Test Interface Editor (TIE)
Erstellen von Testfällen
Testfalldesign (Testfälle und Testschritte)
Verwendung des Test Data Editor (TDE)
Verwendung von Zeigern
Advanced Stub Funktionen
Testausführung
User Code Grundlagen (Repeat Counters, Call Trace, Evaluation Macros)
Ergebnisse
Angezeigte Testergebnisse (Auswertung)
Abdekungsmessungen (Coverage Viewer)
Erstellen von Testberichten
Database Backup und Wiederverwendung von Tests
Classification Tree Method (Einführung)
Verwendung des Classification Tree Editor (CTE)
Troubleshooting / Unterstützung / Hilfe
Informationen und Anmeldung
Seminar-Ablauf 1. Tag: 8:30 Uhr - 17:30 Uhr 2. Tag: 8:30 Uhr - 17:00 Uhr 3. Tag: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr Organisatorisches
Anfrage / Anmeldung, (optional) eine TESSY Lizenz erwerben
Ein eigener PC/Laptop mit installiertem TESSY wird für das Seminar benötigt
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, das Teilnehmerzertifikat und die Verpflegung.
Seminar-Anfrage
Benötigen Sie projektspezifische Lösungen oder Beratung in Ihrer Firma vor Ort? Bitte kontaktieren Sie uns. Telefon: +49 (0) 7243 561 58 - 0 E-Mail: consulting@razorcat.com
Razorcat Seminar-Standort
Unsere Seminare führen wir am Standort Waldbronn durch. Razorcat Development GmbH Im Ermlisgrund 3 D-76337 Waldbronn Telefon: +49 (0) 7243 561 58 - 0 Fax: +49 (0) 7243 561 58 - 60 E-Mail: seminar@razorcat.com Anfahrtsbeschreibung Stellen Sie uns bitte per Kontaktformular eine Anfrage mit Ihrem Wunschtermin oder schreiben Sie uns eine E-Mail an seminar@razorcat.com .